top of page
KEFF_Logo_Suedlicher_Oberrhein_Schutzrau

Aktuell arbeite ich für die baden-württembergische Landesinitiative der Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieffizienz (kurz: KEFF) für die Region Südlicher Oberrhein als Effizienzmoderator.

 

Aufgrund einer mit dieser Tätigkeit verbundenen Verwaltungsvorschrift ruhen meine Dienstleistungen im Bereich der Energieberatung aktuell!

Dieses und weitere interessante Projekte werden durch eines der größten regionalen Netzwerke am Oberrhein getragen -
dem Verein Strategische Partner - Klimaschutz am Oberrhein e.V.

Für mehr Infos dazu:

Klick auf das jeweilige Logo oder über die kurzen Info-Videos

Logo_Klima_Partner_Oberrhein_4c.jpg
Warum sollte ich als kommunaler Partner mit der KEFF zusammenarbeiten?
01:36

Warum sollte ich als kommunaler Partner mit der KEFF zusammenarbeiten?

Immer mehr Kommunen, Verbände, Banken und Energieversorger treiben aktiv den Klimaschutz voran. Dabei arbeiten viele von ihnen erfolgreich mit der Kompetenzstelle Energieeffizienz Südlicher Oberrhein (KEFF) zusammen, die Unternehmen dabei unterstützt, energieeffizienter zu arbeiten. Durch die Kooperationen wird viel erreicht: Unternehmen erhalten einen einfachen Zugang zum Thema Energieeffizienz, individuelle Analysen, praxisnahe Hinweise für Energiesparmaßnahmen, Zugang zum Expertennetzwerk und Informationen zu Förderprogrammen. So können die Betriebe Kosten sparen und gleichzeitig etwas zum Umweltschutz beitragen. Da die Wirtschaft einen erheblichen Anteil der CO2-Emissionen verursacht, können hierbei hohe Einsparpotenziale realisiert werden und die Kommunen kommen ihren Klimazielen näher. Die Stadtverwaltungen und Klimaschutzmanager*innen können durch die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der KEFF ihren Gewerbebetrieben eine wertvolle Dienstleistung kostenfrei und ohne viel Aufwand zur Verfügung stellen. Das Team der KEFF übernimmt die Organisation und Durchführung von gemeinsamen Aktionen, weder die Unternehmen noch die Kooperationspartner haben Kosten durch das Angebot. Darüber berichten im Film folgende Partner*innen: - Eva Mutschler-Oomen, Klimaschutzmanagerin für Bahlingen, Endingen und Forchheim, - Markus Ibert, Oberbürgermeister Lahr - Volker Kieber, Bürgermeister Bad Krozingen - Martin Löffler, Bürgermeister Müllheim - David Güntert, Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH Die Kompetenzstellen Energieeffizienz sind ein vom Land Baden-Württemberg und der EU gefördertes Projekt, weshalb alle Leistungen kostenfrei, neutral und unverbindlich sind. Unternehmen aller Branchen können in Baden-Württemberg einen Termin für einen KEFF-Check vereinbaren. In diesem 1-2-stündigen Gespräch mit einem Effizienzmoderator werden die individuellen Gegebenheiten im Betrieb analysiert. Im Anschluss erhält der/die Unternehmer*in einen praxisnahen Bericht mit vielen wertvollen Hinweisen, mit denen direkt erste Energieeffizienzprojekte begonnen werden können. Auch in der Umsetzungsphase bleiben die Experten der KEFF bei Bedarf als Ansprechpartner an der Seite der Unternehmer*innen. Weitere Informationen zum KEFF-Check und zu Kooperationsmöglichkeiten unter www.keff-so.de oder alexandra.jung@keff-bw.de.
bottom of page